Sehr geehrte Damen und Herren,
ich freue mich über Ihren virtuellen Besuch und über Ihr Interesse an meiner Person. Hier finden Sie Informationen über mich und meine  Arbeit als Bürgermeisterin für  unsere Stadt Schwentinental.
Seit Juni 2008 bin ich Bürgermeisterin der Stadt Schwentinental, die durch Fusion der Gemeinden Raisdorf und Klausdorf entstanden ist. Viele neue Aufgaben mussten angegangen und Übergangsprobleme gelöst werden. Wir haben uns auf einen gemeinsamen Weg begeben, auf dem wir schon viel erreicht aber auch noch viel vor uns haben.
Mir persönlich ist gelebte Bürgernähe und ein ehrlicher Umgang insbesondere auch mit den gewählten politischen Vertretern sowie ein für alle transparentes Vorgehen sehr wichtig.
Ich würde mich daher über Fragen, Anregungen und natürlich auch kritische Anmerkungen freuen und werde mich um eine zeitnahe Beantwortung bemühen. Hier können Sie mir schreiben.
Ich hoffe, dass Sie auf dieser Seite alle gewünschten Informationen finden.

Es grüßt Sie herzlich
Ihre
Susanne Leyk

Bürgermeisterin der Stadt Schwentinental www.schwentinental.de

AKTUELL: Kampagne gegen die Bürgermeisterin (19. Mai 2012)

Liebe Gäste meiner Internetseite,
mich haben in diesen Tagen auf Grund der erneuten Kampagne von Mitgliedern der Parteien und der SWG gegen meine Person viele Bürgerinnen und Bürger angerufen oder persönlich angesprochen und ihrem Verdruss über die politischen Vertreter – zum Teil in sehr drastischen Worten – „freien Lauf gelassen“. Alle haben mir und meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ihre uneingeschränkte Unterstützung zugesagt. Dieses hat mich bewogen, mich doch zu den Inhalten des verteilten Faltblattes der sog. Abwahl-Initiative zu äußern, was ich eigentlich nicht wollte, da ich mich nicht auf ein solches Niveau herunterziehen lassen möchte.

Eine Richtigstellung der gegen die Verwaltung erhobenen „Vorwürfe“ finden Sie in Kürze hier…

Exkurs: Gerade erreichte mich das Original des heute in den KN veröffentlichten Leserbriefes von Frau Prien, den Sie hier lesen können. Die Redaktion hat bezeichnender Weise einiges weg gelassen, auch was die Qualität der Berichterstattung und das tatsächliche Verständnis der Stadtvertretung angeht. Eine Formulierung möchte ich daher herausgreifen, da sie so treffend ist: Die Arbeit der Stadtvertretung – „Inhaltlich schlecht, politisch und menschlich daneben“! Dem ist wirklich nichts mehr hinzuzufügen! In diesem Zusammenhang ist die Konsequenz von Willi Kirschstein (WIR) anzuerkennen, der sich mit seinem Austritt aus der CDU-Fraktion und der dazu öffentlich abgegebenen Begründung deutlich von diesem unwürdigen Verhalten der politischen Vertreterinnen und Vertreter distanziert hat.

Herzliche Grüße
Ihre Susanne Leyk